Seehausen am Staffelsee / München, den 10. Juni 2021 – Pearson startet durch mit neuer PubEngine eLibrary - Neueste technologische Features, hohe Usability und Responsive Design
Leichter als der Griff ins Bücherregal: Mit den neuesten technologischen Features und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht die Pearson eLibrary Bibliotheken und ihren Nutzer*innen einfachen Zugriff auf alle eBooks
Moderne Technologie für leichtes Arbeiten
EBooks spielen in der zunehmend digitalen Hochschullehre eine bedeutende Rolle. Sich in der Vielzahl der vorhandenen eBook-Plattformen und deren Eigenheiten zurechtzufinden, macht das Arbeiten mit digitalen Inhalten jedoch nicht immer einfach. Um allen Nutzer*innen ihre eBooks leicht zugänglich zu machen, stellt Pearson mit der neuen Pearson eLibrary ab sofort ihre eBooks auf der innovativen PubEngine Plattform zur Verfügung.
Userorientiert und intuitiv: Die Features der Pearson eLibrary
eBooks einfach verwalten und unkompliziert mit Pearson Inhalten lernen: Mit vielen hilfreichen Features unterstützt die Pearson PubEngine eLibrary Bibliotheken und Studierende gleichermaßen. Das intuitive und nutzerorientierte Design ermöglicht ihren sofortigen Einsatz. Die Pearson eLibrary bietet z.B. Volltextsuche über alle Pearson eBooks, Zitierung, Download einzelner Kapitel, Autorsierung über IP, VPN und Shibboleth, Marc Daten, Counter Statistiken und Concurrent User Überwachung.
Wir freuen uns, mit der neuen Pearson eLibrary die Anforderungen von Bibliotheken und Studierenden hervorragend abdecken und der Bedeutung von digitalen Inhalten in der Hochschullehre mit der PubEngine jetzt und zukünftig gerecht werden zu können,
sagt Stephan Kahmann, Business Unit Director Higher Education DACH.
Über Pearson
Weltweit führendes Bildungsunternehmen
Die Verlags- und Mediengruppe Pearson ist eines der weltweit führenden und größten Bildungsunternehmen. Mit über 150 Jahren Erfahrung als Lern- und Lehrmittelanbieter ist Pearson auch Vorreiter im Bereich der digitalen Wissensvermittlung und Online-Bildung. Pearson bietet ein umfassendes Spektrum an fundierten und innovativen Materialien und Tools für Lernende und Lehrende – in privaten und öffentlichen Bildungsbereichen sowie im beruflichen Umfeld.
Rund 20.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 200 Ländern brennen mit Leidenschaft dafür, Materialien für einen effektiven und nachhaltigen Lernerfolg zu schaffen. Von (internationalen) Schulen, Universitäten und Hochschulen bis hin zu Volkshochschulen, privaten Sprachschulen und vielem mehr: Pearson bringt die Bedürfnisse von öffentlichen wie privaten Bildungseinrichtungen mit denen der Schüler*innen, Studierenden, Auszubildenden und Berufstätigen bestmöglich zusammen. Dabei konzentriert das Unternehmen darauf, was es am besten kann. Pearson kreiert optimale Lösungen – für den Präsenzunterricht, für virtuelles und digitales Lehren und Lernen, das Prüfen und Zertifizieren von (Lern-)Leistungen, die Hochschulbildung, das Lehren der englischen Sprache, die Zertifizierung von Sprachkenntnissen sowie die Vermittlung von Fähigkeiten und Kompetenzen für Fachkräfte im beruflichen Alltag.
Über Weitkämper Technology
Weitkämper Technology GmbH ist Pionier rund um die Themen ePublishing und Intelligente Suche. Gegründet 1994, entwickelt das Unternehmen seit mehr als 25 Jahren professionelle ePublishing- und Suchlösungen.
Mit der PubEngine entwickelt das Unternehmen die komplette ePublishing Plattform für das Publizieren, Entdecken und Vermarkten digitalen Inhalte. Als Hosting Plattform übernimmt die PubEngine Rechteverwaltung und Monetarisierung. Enterprise NoSQL und Intelligente Suche und Navigation bieten Flexibilität, Performance und User Experience.
Die fehlertolerante HitEngine mit ihrer weltweit einzigartigen Indexstruktur gehört zu den schnellsten Suchsystemen überhaupt und ermöglicht die perfekte Suche in Echtzeit.
Pressekontakt:
Weitkämper Technology GmbH
Frau Sonja von Selasinsky
Prof.-Becker-Weg 15
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon +49 (0)8841 488240
Telefax +49 (0)8841 4882488
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.weitkamper.de